Zum Inhalt wechseln

CatcallsofBayreuth

#stopptbelästigung

  • Cover
  • Was ist Catcalling?
  • About
  • Share your Story
  • Anlaufstellen
  • Kontakt
Menu
  • Cover
  • Was ist Catcalling?
  • About
  • Share your Story
  • Anlaufstellen
  • Kontakt
Was sind Catcalls?
About
Share your story
Anlaufstellen

catcallsofbayreuth

Der 8. März ist feministischer Kampftag und deswe Der 8. März ist feministischer Kampftag und deswegen haben wir auch in Bayreuth gestreikt!
Trotz des nassen und kalten Wetters waren viele Menschen da und waren mit uns laut💜📢

#8march 
#womenlifefreedom 
#feministischerstreik
Wir freuen uns auf dich! Come as you are 💜 Wir freuen uns auf dich! 

Come as you are 💜
Wir wollen am 8. März mit euch streiken! 💜💪 Wir wollen am 8. März mit euch streiken! 💜💪😼
Wir treffen uns um 16 Uhr am Ehrenhof in Bayreuth (am Dino) und laufen dann zum La Spezia Platz. 
Unser Streik ist um 17 Uhr vorbei. Dann beginnt eine Ausstellung zu patriachalen Strukturen in Bayreuth von @einbuch.ubt

#8march
#feministischerstreik
Feminismus ist für alle da! #8march #womenday # Feminismus ist für alle da!

#8march
#womenday 
#feministischerstreik
Klingt das nicht verlockend? #stopptbelästigung Klingt das nicht verlockend? 

#stopptbelästigung 
#chalkback 
#ankreiden
Seit einem Jahr ist wieder Krieg in Europa. Das ma Seit einem Jahr ist wieder Krieg in Europa. Das macht uns sehr betroffen. Hier werden Menschenrechte sympathisch gebrochen. Kinder werden ihrer Kindheit beraubt, Frauen vergewaltigt und viel zu viele Soldat:innen auf beiden Seiten sind schon gestorben. 
Wir gedenken allen Opfern und wünschen allen Angehörigen und den Menschen in der Ukraine viel Kraft 💙💛
#westandwithukraine
#stopwar 😿
Zuerst: wenn ihr sowas hört und helfen möchtet, Zuerst: wenn ihr sowas hört und helfen möchtet, könnt ihr immer das Personal rufen und müsst nicht alleine in diese Situation. 💪es ist immer jemand da!

Der Spruch geht gar nicht und ist auch nicht lustig oder cool. Er ist einfach nur ekelhaft. 😾 

#stopptbelästigung #ankreiden
Cheers to that 💜 Euer CatcallsofBayteuth Team Cheers to that 💜

Euer CatcallsofBayteuth Team 🐱
Frohe Weihnachten 🎄 Habt schöne Feiertage und Frohe Weihnachten 🎄

Habt schöne Feiertage und verbringt Zeit mit euren Liebsten 💜

Euer CatcallsofBayteuth Team
Am Anfang vom 16 Days of Activism haben wir euch g Am Anfang vom 16 Days of Activism haben wir euch gefragt wovor ihr Angst habt.

Heute, am letzten Tag, dem Tag der Menschenrechte, wollen wir fragen, was ihr euch für die Zukunft wünscht. Was würde die Welt ein bisschen gerechter machen?

#16daysofactivism
#stopptgewalt
#16doa
#stopgenderbasedviolence
So viel arbeiten wie möglich, nicht so viel wie n So viel arbeiten wie möglich, nicht so viel wie nötig. Das ist quasi ein kapitalistischer Grundsatz, denn in diesem System arbeiten wir nicht für unsere Bedürfnisse, sondern für den Profit.
Immer mehr Menschen klagen über Erschöpfung, leiden an Burn-Out und Depressionen. 
Wer nicht arbeiten kann, gilt als faul und die Konsequenz ist Armut und gesellschaftlicher Abstieg. 
Armut macht krank.

Ein wichtiger Teil der gesamten Arbeit auf der Welt ist und bleibt unbezahlt. Die Care-Arbeit. Sie beschreibt die Fürsorge für Kinder, Alte und Kranke und wird in einem Großteil der Fälle von Frauen ausgeführt. Keine Mutter verdient Geld, weil sie ihre Kinder großzieht und ihre Eltern pflegt. Täglich werden über 12 Milliarden Stunden unbezahlte Care-Arbeit von Frauen und Mädchen geleistet.

Es häufen sich die Meldungen über staatliche Gewalt und wie
falsch der Staat mit marginalisierten Menschen
umgeht. Die strukturelle Diskriminierung und Kriminalisierung von BiPoc, die Hetze gegen
Geflüchtete, das Ertrinken lassen von Menschen auf dem Mittelmeer und die Pushbacks an den EU-Außengrenzen gehören alle zum System Kapitalismus.
Europa schottet sich ab, schiebt Menschen in lebensgefährliche Länder ab und driftet zunehmend nach rechts.

#16daysofactivism
#stopptgewalt
#16doa
#stopgenderbasedviolence
Frauen und Männer tragen unterschiedlich zur Klim Frauen und Männer tragen unterschiedlich zur Klimakrise bei, sind unterschiedlich von den Folgen betroffen und fordern unterschiedliche Lösungen. Frauen und Mädchen sind grundsätzlich stärker betroffen, stehen in vielen Ländern an der Spitze der Klimaprotestbewegungen und machen ca. 80% der etwa 21,5 Millionen Menschen aus, die aufgrund des Klimawandels aus ihrer Heimat fliehen müssen. 

Die Auswirkungen der Klimakrise betrifft in fast allen Fällen arme Menschen zuerst und am härtesten. In Deutschland sind Frauen und Kinder am häufigsten von Armut betroffen. Vor allem Alleinerziehende und Renter*innen gehören zu der Gruppe. Alle vermeintlichen „Maßnahmen“ der Regierung, führen allerdings nur dazu, dass die Schere zwischen Arm und Reich sich erhöht und damit auch die geschlechtsspezifische Gewalt zunimmt.

#stopptgewalt
#16daysofactivism
#16doa
Geschlechtsbasierte Gewalt betrifft FLINTA*-Person Geschlechtsbasierte Gewalt betrifft FLINTA*-Personen seit je her. An Tag 13 der #16daysOfActivism
wollen wir einigen betroffenen geschlechtsbasierter Gewalt gedenken und danken, die sich gegen
diese Diskriminierung stark gemacht haben und weiterhin stark machen.

Marsha P. Johnson
war als Drag Queen berühmt für ihr einzigartiges Design von Kostümen. Sie half durch ihr
Engagement vielen obdachlosen LGBTQ+ Jugendlichen.
Als am 28. Juni die Polizei ins Stonewall Inn kam, um gezielt männlich gelesene Personen in Kleidern
festzunehmen, war Marsha eine der Ersten, die gewaltsam dagegen protestierten.
Malala Yousafzai
liebte es zur Schule zu gehen, bis die Taliban es ihr 2008 verboten. Sie begann, sich öffentlich
dagegen zu äußern und kämpfte für eine gleichberechtigte Schulbildung für Mädchen.
2012 schoss ihr ein Attentäter auf dem Heimweg in den Kopf. Malala überlebte und setzte ihr
Engagement fort. 2014 wurde sie mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Sylvia Rivera
begann früh mit Make Up und Kleidern zu experimentieren. In ihrer Schulzeit wurde sie dafür von
Anderen ausgegrenzt, attackiert und sogar von der Schule suspendiert.
Wie auch Marsha P. Johnson setzte sich Sylvia für die Rechte von trans Personen, insbesondere trans
Personen of Color ein und war ebenfalls am Stonewall Riot beteiligt.
Virginia Woolf
war eine bedeutende Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts. Ihre Texte, unter anderem ihr Essay „A
room of ones one“ sind bis heute international bekannt und viel rezipiert.
Virginia erlebte in ihrer Kindheit und Jugend jahrelangen Missbrauch durch ihre Stiefbrüder.
Tarana Burke
engagierte sich von klein auf u.a. gegen rassistische Diskriminierung und Wohnungsungleichheit. Ihr
begegneten in ihrem Engagement viele Menschen, die von sexueller Gewalt betroffen waren.
Als Überlebende sexuellen Missbrauchs wollte Tarana durch Empathie Empowerment für Betroffene
schaffen und gründete deswegen die #MeToo Bewegung.

#stopptgewalt
#16daysofactivism
#16doa
Das Thema Geschlechtsspezifische Gewalt in Indien Das Thema Geschlechtsspezifische Gewalt in Indien ist so komplex, dass es uns sehr schwer fiel, diesen Beitrag zusammenzustellen. 

Wir hoffen, wir können euch einen Blick geben. Wie immer findet ihr in den Artikeln unser Quellen mehr Informationen. 

#stopptgewalt
#16daysofactivism
#16doa
#genderbasedviolence 🧡😾
Auch wenn die Lage in Afghanistan durch andere, sc Auch wenn die Lage in Afghanistan durch andere, schreckliche Ereignisse aus den Nachrichten verdrängt wurde, ist sie immer noch verheerend. 
Sowohl die Taliban als auch humanitäre Katastrophen beherrschen das Land. 
Besonders Frauen* und Mädchen* leiden unter der Situation. 

#stopptgewalt
#16daysofactivism
#16doa
#genderbasedviolence
Mehr laden… Auf Instagram folgen

#stopptbelästigung

Anlaufstellen
2022 Catcalls of Bayreuth Impressum | Datenschutz